
Kursbeschreibung
Vorausbildung
Pre-Ballett 7-9 Jahre
Die Schülerinnen beginnen mit Bodenübungen, um die Musik richtig zu hören, korrekte Körperpositionen zu lernen und die allgemeine Flexibilität und Koordination zu erhöhen. Mit der Zeit bauen sie mehr Körperkraft auf und beginnen ein tieferes Verständnis davon zu haben, welcher Muskel welchen Körperteil bewegt. Außerdem lernen sie, wie man an der Stange steht sowie die wichtigsten Positionen der Arme, Hände und Beine im Ballett.
Sie werden auf die Bewerbung in die erste Klasse der Ballettakademie vorbereitet.

Professionelle Ballettausbildung
Ballett A1 9 – 11 Jahre, für Anfänger und Schülerinnen mit Grundausbildung
In diesen Kursen erhalten die Schülerinnen ein tieferes Verständnis der Grundlagen der klassischen Balletttechnik. Der Schwerpunkt liegt auf der richtigen Technik und der
Ausrichtung sowie der Erhöhung der Flexibilität. Die Wichtigkeit von Kraft, Flexibilität, Rhythmus, Musikalität, Selbstdisziplin und Auswendiglernen wird hervorgehoben. Grundlagen der Performance und Spitzenarbeit werden vorgestellt. Hier erfolgt die Vorbereitung auf die Bewerbung in die erste-zweite Klasse der Ballettakademie.
Ballett A2 - 11 – 13 Jahre, für Fortgeschrittene
Geeignet für Kinder, die bereits Ballett gemacht haben und somit über die
Grundkenntnisse verfügen. In diesem Kurs wird ein intensives Ballettprogram, das Erlernen verschiedener Variationen und der Progressing Ballett Technique angeboten. Hier erfolgt die Vorbereitung auf die Bewerbung in die zweite-dritte Klasse der Ballettakademie.

Hobbykurse
Hobbyballett 9-13 Jahre
Die Schule bietet auf der Hobbyebene eine Grundausbildung an, die von erfahrenen Tanzpädagoginnen geleitet wird. Die Kinder und Jugendlichen werden entsprechend ihren körperlichen Möglichkeiten und angepasst an ihre Entwicklung geschult und in ihrer Liebe zum Tanz gefördert.

Ballett Erwachsene, für Anfänger und Teilnehmerinnen mit Grundkenntnissen
Kurs für Erwachsene, die ihren Kindheitstraum verwirklichen sowie ihre Körperhaltung und Koordination verbessern und eine bessere Körperbeherrschung trainieren möchten.
Ballett Erwachsene für Fortgeschrittene
Unser Angebot richtet sich auch an Balletterfahrene, die sich weiterentwickeln möchten.

Probestunde
Wir bieten eine Probestunde an. Probestunde für Kinder kostet 5 Euro, Erwachsene 10 Euro. Sind beide Parteien mit allem zufrieden, kommt ein Vertrag zustande – entweder ein Fest-Unterrichtvertrag oder Flex-Unterrichtvertrag.
Wir bieten auch die 10-er Karte für Erwachsene. Diese Option gibt mehr Flexibilität.
10- Die Karte ist für zehn Unterrichtseinheiten à 60 oder 90 Minuten vorgesehen.
Vertragsmodalitäten
Es gibt zwei Optionen: Fest-Unterrichtvertrag oder Flex-Unterrichtvertrag.
Fest-Unterrichtvertrag – die monatliche Kursgebühr ist günstiger.
Der Unterrichtsvertrag ist unbefristet, er kann jeweils zum 31.01., 30.04., 31.07. oder zum 30.10. eines Kalenderjahres mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen (zum 31.12., 31.03., 30.06., 30.09) schriftlich gekündigt werden.
Flex-Unterrichtvertrag – die monatliche Kursgebühr ist höher, aber der Vertrag kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt aufgelöst werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Hinweis:
Keine Aufnahmegebühr!
Im Falle eines neuen Lockdowns wird für diesen Zeitraum keine Gebühr erhoben!
Anmeldung
Senden Sie eine E-Mail an: frankfurterballettschule(at)gmail.com oder über das KONTAKTFORMULAR unter Angabe von:
-
Schülerin: Name, Nachname, Alter, Größe, Gewicht
-
Erziehungsberechtigte/-r: Name, Telefonnummer und E-Mail
-
Gewünschte Kurse
Sie können uns auch gerne anrufen: am Montag und Donnerstag von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr. Telefonnummer: 017680331708

Ballettschule in Frankfurt

Familien Rabatt
für das zweite Familienmitglied - 10%
für das dritte Familienmitglied - 20%